Haarspangen – jede ist einzigartig und doch wiederum vielseitig
Die Haarspangen dienen vor allem dazu die Haare beispielsweise zu einem Pferdeschwanz zusammenzuhalten. Dabei ist dieser Haarschmuck im Vergleich zum gewöhnlichen Zopfgummi dank dem Patent-Clip oder Patent-Spange, die von beiden Enden her das Haar festhalten kann, haarschonender wie auch besser in der Haltefestigkeit. Die Auswahl der passenden Haarspange hängt zu allererst von der persönlichen Haardicke und Haarfülle ab. Je mehr eine Haarspange gebogen ist, bzw. die Pantentspange, umso mehr Haare können aufgenommen werden.
Einen Patentclip kann man mit einem Haarpaddy aufrüsten. So werden schärfere Kanten und Ecken einer Haarspange entschärft und die Haare halten noch sicherer und fester wie auch länger in der gewünschten Form.
Haarpaddies verhindern Knicks in den Haaren, gerade wenn man beim Sport beispielsweise die Haare fester anpackt. Das Haar-Paddy ist wie ein kleiner Gummischlauch.
Für den Haarspangeneinsatz bei dünnerem Haar oder wenn nur ein kleinerer Anteil an Haaren gefasst werden will, wählt man etwas kleinere, mittelgroße Haarspangen aus. Ebenso bei Hochsteckfrisuren.
Die kleine Haarspange ist für Kinder und kleine Mädchen, bei Frauen spielen die kleineren Haarspangen nur bei Deko Haarspängelchen oder für den kleinen Hingucker für eine schlecht fallendes Haarlöckchen.
Das Dekor auf der Haarspange, die Materialienwahl, den farblichen Aspekt einer Haarspange, da entscheidet der persönliche Geschmack, so wie beim Haarband.
Ob eine Perlen-Haarspange, eine Leder-Haarspange, eine Swarovski-Haarspange, eine Horn-Harspange, eine Schleifenhaarspange, ein besonderer Haarschmuck für viele Gelegenheiten.
Haarspangen Tipps
Topmodern mit einer Haarspange im Haar
Eine Haarspange ist ein topmodernes, schickes aber gleichzeitig auch ungemein praktisches Modeaccessoire, das der Trägerin einen ganz persönlichen und individuellen Touch bringen kann ! Nicht nur Mädchen sind von diesem Haarschmuck begeistert, gerade auch die moderne Frau trägt sehr gerne Haarspangen. Es zeigt sich einfach, dass man insbesondere mit einer Spange als Modeschmuck im Haar seine Individualität besonders gut zeigen kann, gewissermassen als i-Tüpfelchen für das eigene Outfit. →Weiterlesen
Mädchen mögen bunte Kinder-Haarspangen
Gerade unsere Kids lieben besondere und auffällige Haarspangen. Sie können garnicht bunt genug sein. Natürlich kann die Haarspange auch mit glitzernden Steinchen versehen sein. Für manches Mädchen kann es garnicht genug funkeln und strahlen. →Weiterlesen
Hochzeit und Kommunion fordern besonderen Haarschmuck
Es gibt ganz besondere Feiertage im Leben eines Mädchens oder einer Frau. Gerade bei der Hochzeit und bei der Kommunion steht man im Mittelpunkt der Feierlichkeit. Mit schönem Haarschmuck lässt sich die Schönheit an diesem Tag unterstreichen. Beispielsweise mit einer Hochsteckfrisur hat man einen bleibenden Erinnerungswert, zumal ja auf diesen Feierlichkeiten auch gerne fotographiert wird. →Weiterlesen
Eine Haarspange für süsse Babies
Kaum wachsen die Haare etwas, bekommt das kleine Mädchen auch schon eine Haarspange in die Haare gesteckt. Und Recht hat jede Mama damit, wenn sie so etwas tut! Denn schön sieht es aus, wenn die kleinen Mädchen nicht nur hübsch gekleidet sind, sondern auch einen ganz besonderen Baby Haarschmuck tragen. Da kann man auf der Straße schnell einmal Worte hören wie: „Ach, ist die süüüßß!“, wenn man den Kinderwagen an den Menschen vorbei schiebt. →Weiterlesen
Babyhaarclipse für die Kleinsten
Wenn man für sein süsses kleines Mädchen schon mit wenigen Monaten süsse Haarspangen kaufen will, dann braucht es ganz spezielle Babyhaarspangen. →Weiterlesen
Hauptsache es glitzert – die Haarspange für kleine Mädchen
Besonders kleinere Mädchen mögen es, wenn es im Haar glitzert und leuchtet. Und bei den Mamas, da leuchten die Augen, wenn ihre kleinen Mädchen aussehen wie Prinzessin Lillifee höchstpersönlich. Doch nicht nur das. Kleine Mädchen mögen es auch, wenn sie bei ihrer Frisur und der Wahl ihrer Haarspangen selbst mitreden dürfen. →Weiterlesen
Tracht-Haarspange, ein Modeaccessoire bei Trachtenmoden
Auch in der Trachtenmode wird gerne zur Haarspange gegriffen. Diese hübschen Tracht-Haarspangen, ideal zum Trachtenkleid oder Dirndl passend, werden häufig in Handarbeit hergestellt. So ist eine individuelle Note leicht machbar. →Weiterlesen
Hundeschleifen oder Haarspangen für meinen Hund
Für den langhaarigen Hund wie Malteser, Yorkie oder Pudel werden gerne Hundeschleifen oder auch eine Hundehaarspange genommen um dem Liebling auch ein passendes modisches Aussehen zu verleihen. →Weiterlesen
Rockabilly, Erinnerungen an die Zeit des Rock`n Roll
Eine allgemeinere Stilrichtung ist der Rockabilly-Look. Er stammt aus der Zeit des Rock`n Rolls, also im weitesten Sinne gesehen aus den 50er Jahren. Hier wurde sehr viel mit Schleifen und Blumen gearbeitet. →Weiterlesen
Folklore-Haarspangen weltweit
Eine besonders schöne Stilrichtung bei den Haarspangen ist der Folklore Look. Hier werden gerne Perlen und Pailletten verarbeitet. Obwohl das ist auch nur bedingt richtig. →Weiterlesen
Holzschmuck für die Haare
Haarschmuck aus Holz zeigt eine natürliche Ausstrahlung. Dank der exklusiven Holzmaserung ist jede Holzhaarspange ein Unikat. Der Verschluss selbst kann auch nur aus Holz sein, dann, wenn mit einem Holzstab die Holzstange im Haar gehalten wird. Diese Verschlusstechnik ist wegen des fehlenden Druckes absolut schonend für das Haar. →Weiterlesen
Die Haarspirale oder Haarcurlie
Was früher die bekannte Haarnadel ist, das wird heute vom Haarcurlie übernommen. Wenn bei einer Frau oder einem Mädchen ein besonderes Fest ansteht, dann ist die Frisur ein ganz wichtiges Thema. Ich meine dabei Feste wie die eigene Hochzeit oder die Teilnahme an einem Hochzeitsfest, die Kommunion oder die Konfirmation und nicht zuletzt der Abi-Ball. Hier wird einfach mehr Kreativität in den eigenen Auftritt insbesondere mit einer etwas aufwändigeren Frisur gesteckt. →Weiterlesen
Lookveränderung mit wenigen Handgriffen
Ein Comeback, über das wir uns diesen Modesommer freuen, feiert der Haarreifen. Längst vergessen ist das langweilige, strenge Image, zum Glück auch die monströsen Klötze aus den 80ern, sowie der Mythos, dass nur kleine Mädchen so etwas tragen. Mit den neuen, pfiffigen Haarreifen komplettiert man jeden Look und peppt das Outfit auf. →Weiterlesen
Frisurentipps mit Haarschmuck und Haarspangen
Langes Haar zu haben, war immer schon attraktiv und liegt nach wie vor hoch im Trend. Doch es muss nicht immer offen getragen werden. Das Schöne daran ist, dass man sein Haar in immer wieder neuen, überraschenden Variationen stylen kann, wenn man schicke Frisurentipps mit Haarschmuck bei Bijou-Brigitte.com ausprobiert. →Weiterlesen
Papanga – der neue verbesserte Haargummi

Zopfgummi, Spiral Haargummi, Telefonkabel Haargummi der neue Trend heisst Papanga! Die haarschonendere Alternative zum klassischen Haargummi, das neue Trendaccessoire beim Haarschmuck, neuartige Möglichkeiten, sein eigenes Haarstyling mit dem Papanga-Gummi: Papanga `s versprechen viel und können auch viel halten! →Weiterlesen